Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gnosis (Neuropsychologie)
Aus AnthroWiki
Als Gnosis (von griech. γνῶσις, gnōsis, „[Er-]Kenntnis“) bezeichnet man in der Neuropsychologie die Fähigkeit, Wahrgenommenes, z.B. Gesehenes, Gehörtes, Getastetes usw., in seiner Bedeutung zu erkennen bzw. in Form seiner typischen Sinnesqualität (→ Qualia) zu erleben. Ist diese Fähigkeit gestört, spricht man von einer Agnosie.
Siehe auch
- Gnosis, eine spirituell-religiöse Strömung der spätantiken Welt des 2. und 3. Jahrhunderts n. Chr.
- Agnosie - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Gnosis (Neuropsychologie) - Artikel in der deutschen Wikipedia