Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Psyche
Die Psyche (griech. ψυχή, psychḗ, für ursprünglich „Atem, Atem-Hauch“ – von ψύχω psycho „ich atme, hauche, blase, lebe“), sprachlich verwandt mit psychros (griech. ψυχρο feucht, frostig, kühl), erlebt im Bild der feuchten beseelten Atemluft, wie sie von den verschiednen Strömungen der antiken griechischen Philosophie begrifflich gefasst wurde, ist im wesentlichen Kern identisch mit dem, was in der deutschen Sprache und insbesondere auch in geisteswissenschaftlichen Zusammenhängen als «Seele» bezeichnet wird. Allerdings ist der Begriffsumfang bei den griechischen Denker teilweise weiter gefasst, indem er auch ätherische und geistige Wesensbestandteile des Menschen mit umgreift. Psyche ist dabei zu unterscheiden von Pneuma (griech. πνεύμα, „Hauch, Luft, Geist“), der griechischen Bezeichnung für den Geist.
Siehe auch
Literatur
- Carl Gustav Carus: Psyche. Zur Entwicklungsgeschichte der Seele. Flammer und Hoffmann, Pforzheim 1846 Deutsches Textarchiv, urn:nbn:de:bvb:12-bsb10255005-5