gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Scherung

Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Scherung (Mechanik))

Als Scherung bezeichnet man in der Geometrie eine Abbildung, bei der die Winkel einer geometrischen Figur verändert werden, aber der Flächeninhalt bzw. im dreidimensional Fall das Volumen unverändert bleibt. Das Prinzip kann auf beliebige höhere Dimensionen verallgemeinert werden.

In der Mechanik ist neben der Kinematik, also der geometrischen Beschreibung der Verzerrung, auch die Dynamik, also die wirkenden Kräfte, zu berücksichtigen. Die Scherung wird durch zwei parallel zueinander in entgegengesetzter Richtung wirkende Scherkräfte bewirkt. Die Scherung tritt auch bei eine Torsion (Verwindung) auf, bei der zwei parallel zueinander liegende Oberflächen gegeneinander verdreht werden.

Eine geometrische Scherung bildet ein Rechteck auf ein Parallelogramm ab.
Scherung eines Körpers durch zwei parallel zueinander in entgegengesetzter Richtung wirkende Kräfte (rot).
Torsion eines Stabes mit quadratischem Querschnitt
Scherung bei der Torsion eines Rundstabes mit Schubverzerrung γ und Schubspannung τ. Ein auf den Umfang aufgemaltes Quadrat würde dabei zu einem Parallelogramm verzerrt.

Siehe auch