Tora
Aus AnthroWiki
Tora / Fünf Bücher Mose / Pentateuch |
|

Torarolle mit Jad (Zeigestab)
Die Tora (hebr. תּוֹרָה „Gebot, Weisung, Belehrung“, von jarah „unterweisen“), auch Thora, Torah, bekannt auch als das mosaische Gesetz, dessen Kernstück die Zehn Gebote (2 Mos 20,2-17 LUT; 5 Mos 5,6-21 LUT) sind, bildet den ersten Teil des Tanach, der hebräischen Bibel. Sie besteht aus dem Pentateuch, den fünf Bücher Mose, weshalb sie im Judentum auch chamischa chumsche tora „Die fünf Fünftel der Tora“ und im Griechischen Πεντάτευχος (Pentáteuchos; lat. Pentateuchus) genannt wird.