gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick
Grundkurs zur Ausbildung in Biographie-Arbeit
11 Wochenenden in Mannheim
5. April 2025 bis 8. Feb. 2026
Leitung Joop Grün und Walter Seyffer
+49 (0) 6203 84 390 60
www.akademie-biographiearbeit.org
Der neue Glomer Katalog 2024/25 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele
Sonntag, 4. Mai 2025, 20h
Bild 10 - 13, mit Einführung und anschließendem Publikumsgespräch

Livestream: Anmeldung auf https://holiversitaet.de/kultur/

Waage (Tierkreiszeichen)

Aus AnthroWiki
Die Waage in einem Werk des Regiomontanus.
Astrologisches Symbol der Waage

Das Tierkreiszeichen Waage (griech. ζυγὁς Zygós, lat. Libra) entspricht dem siebten Abschnitt des Tierkreises von 180° bis 210° ekliptikaler Länge ab dem Frühlingspunkt.

Die Sonne befindet sich im Mittel in der Zeit zwischen 24. September und 23. Oktober in diesem Zeichen. Aufgrund der Wanderung des Frühlingspunktes entspricht das Tierkreiszeichen Waage heute nicht mehr dem Sternbild Waage. Im Sternbild Waage befindet sich die Sonne ungefähr in der Zeit zwischen 31. Oktober und 23. November.

Nach dem Tetrabiblos des Claudius Ptolemäus

  • ist die Waage männlich (I.12) und
  • die Venus ist Herrscherin des Zeichens (I.17), und
  • der Saturn ist in der Waage erhöht (I.19).

Als melothesische Entsprechung wurden der Waage in der antiken Iatroastrologie die Körperteile Nabel, Lenden und Gesäß, sowie unter den Organen die Niere zugeordnet. Die zugeordnete Gottheit war Vulcanus.

Die Waage zeichnet inneres Gleichgewicht und Gleichmut aus.

Mit Wassermann und Zwillingen bildet die Waage das Trigon des Elements Luft, und mit Steinbock, Widder und Krebs das Quadrat der vier tropischen oder Kardinalzeichen.

Das Tierkreiszeichen war bereits Teil der babylonisch-assyrischen MUL.APIN-Serie Weg des Mondes, der 18 astronomische Konstellationen umfasst, dort benannt als „Waage“ (RIN). Die Griechen übernahmen das Zeichen der Waage mit dem babylonischen Beinamen „Scheren [des Skorpions]“ (χηλαι), erst die Römer übernahmen die Waage von den Chaldäern.

Dargestellt wird das Zeichen seit der Antike als einfache Waage mit zwei durch einen Waagbalken verbundenen Waagschalen. Das astrologische Symbol ist eine Stilisierung des Sternbilds, wobei durch die Form der oberen Linie angedeutet wird, dass das griechische Zygós mit der Bezeichnung für den Jochbalken etymologisch verwandt ist.

Das Unicode-Zeichen für das Symbol ist U+264E (♎).

Literatur

Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Waage (Tierkreiszeichen) aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.