Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Aluminium: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWiki
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Aluminium''' mit dem [[Chemie|chemischen]] Zeichen '''Al''' ist eine [[chemisches Element]] aus der Gruppe der [[Wikipedia:Erdmetalle|Erdmetalle]] ([[Wikipedia:Borgruppe|Borgruppe]]). Das silbrig-weiß glänzende Aluminium ist nach dem [[Sauerstoff]] und dem [[Silicium]] das dritthäufigste Element und das häufigste [[Metall]] auf [[Erde (Planet)|Erden]] und mit einem Massenanteil von etwa 7,57% am Aufbau der [[Wikipedia:Erdkruste|Erdkruste]] beteiligt. Meist handelt es sich dabei um [[Wikipedia:Aluminosilicate|Aluminosilicate]], die auch Bestandteile von [[Ton (Bodenart)|Ton]], [[Gneis]] und [[Granit]] sind. Seltener findet es sich als [[mineral]]ischer [[Wikipedia:Korund|Korund]] ([[Wikipedia:Aluminiumoxid|Aluminiumoxid]]; α-Al<sub>2</sub>O<sub>3</sub>) und seinen Varietäten [[Wikipedia:Rubin|Rubin]] (rot) und [[Wikipedia:Saphir|Saphir]] (farblos oder in verschiedenen Farben, u. a. blau durch [[Eisen]] oder hellrot durch [[Wikipedia:Titan|Titan]]). | '''Aluminium''' mit dem [[Chemie|chemischen]] Zeichen '''Al''' ist eine [[chemisches Element]] aus der Gruppe der [[Wikipedia:Erdmetalle|Erdmetalle]] ([[Wikipedia:Borgruppe|Borgruppe]]). Das silbrig-weiß glänzende Aluminium ist nach dem [[Sauerstoff]] und dem [[Silicium]] das dritthäufigste Element und das häufigste [[Metall]] auf [[Erde (Planet)|Erden]] und mit einem Massenanteil von etwa 7,57% am Aufbau der [[Wikipedia:Erdkruste|Erdkruste]] beteiligt. Meist handelt es sich dabei um [[Wikipedia:Aluminosilicate|Aluminosilicate]], die auch Bestandteile von [[Ton (Bodenart)|Ton]], [[Gneis]] und [[Granit]] sind. Seltener findet es sich als [[mineral]]ischer [[Wikipedia:Korund|Korund]] ([[Wikipedia:Aluminiumoxid|Aluminiumoxid]]; α-Al<sub>2</sub>O<sub>3</sub>) und seinen Varietäten [[Wikipedia:Rubin|Rubin]] (rot) und [[Wikipedia:Saphir|Saphir]] (farblos oder in verschiedenen Farben, u. a. blau durch [[Eisen]] oder hellrot durch [[Wikipedia:Titan|Titan]]). | ||
== Siehe auch == | |||
* {{WikipediaDE|Aluminium}} | |||
[[Kategorie:Chemie]] [[Kategorie:Chemisches Element]] | [[Kategorie:Chemie]] [[Kategorie:Chemisches Element]] |
Version vom 28. Juni 2015, 20:49 Uhr
Aluminium mit dem chemischen Zeichen Al ist eine chemisches Element aus der Gruppe der Erdmetalle (Borgruppe). Das silbrig-weiß glänzende Aluminium ist nach dem Sauerstoff und dem Silicium das dritthäufigste Element und das häufigste Metall auf Erden und mit einem Massenanteil von etwa 7,57% am Aufbau der Erdkruste beteiligt. Meist handelt es sich dabei um Aluminosilicate, die auch Bestandteile von Ton, Gneis und Granit sind. Seltener findet es sich als mineralischer Korund (Aluminiumoxid; α-Al2O3) und seinen Varietäten Rubin (rot) und Saphir (farblos oder in verschiedenen Farben, u. a. blau durch Eisen oder hellrot durch Titan).