Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Barke
Aus AnthroWiki
Königsbarke in Hieroglyphen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Altes Reich |
bik-wia bjk-wj3 Falkenbarke (Königsbarke) | |||||
![]() |
Die Barke ist ein mastloses Boot, das im alten Ägypten nicht nur der Nilschifffahrt diente, sondern auch eine große kulturelle und kultische Bedeutung besaß.
Die Königsbarke diente als „großes Haus der Rechtsprechung“ und war in der ägyptischen Frühzeit mit einem einfachen Richtpfahl versehen, den später, als in der 5. Dynastie der Sonnenkult des Re eingeführt wurde, der Pfahl des Weltherrschers Re ersetzte. Die prächtige Königsbarke des Cheops war 40 Meter lang und außen ganz mit Gold ummantelt.
Nach der ägyptischen Mythologie fuhr der Sonnengott Re tagsüber mit seiner Sonnenbarke über die himmlischen Gewässer und überquerte Nachts die Wasser der Unterwelt.