Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Jean-Jacques Rousseau
Aus AnthroWiki


Jean-Jacques Rousseau [ʒɑ̃'ʒak ʁu'so] (* 28. Juni 1712 in Genf; † 2. Juli 1778 in Ermenonville bei Paris) war ein französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist der Aufklärung. Rousseau hatte großen Einfluss auf die Pädagogik und die politische Theorie des späten 18. sowie des 19. und 20. Jahrhunderts in ganz Europa. Er war ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution. Sein Werk ist unlösbarer Bestandteil der französischen und europäischen Literatur- und Geistesgeschichte. Der ihm häufig zugeschriebene Aufruf „Zurück zur Natur!“ hat viele Wissenschaftler geprägt und spätere Gegenbewegungen zur Industrialisierung ausgelöst.
Siehe auch
- Jean-Jacques Rousseau - Artikel in der deutschen Wikipedia
Ausgewählte Literatur
Einführungen
- Rosemarie Ahrbeck: Jean-Jacques Rousseau. Urania, Leipzig / Jena / Berlin 1978.
- Christiane Bender: Freiheit, Verantwortung, direkte Demokratie: Zur Relevanz von Rousseau heute. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 62. Jg., 46–47/2012, S. 49–54.
- Béatrice Durand: Rousseau. Philipp Reclam jun., Stuttgart 2007, ISBN 978-3-15-020315-6.
- Georg Holmsten: Jean-Jacques Rousseau. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1972, ISBN 3-499-50191-0.
- Günther Mensching: Jean-Jacques Rousseau zur Einführung. Junius, Hamburg 2000, ISBN 3-88506-384-0.
- Ursula Reitemeyer, Tim Zumhof (Hrsg.): Rousseau zur Einführung (= Studienbücher zur Lehrerbildung, Band 2, Theologie). Lit, Münster 2014, ISBN 978-3-643-12547-7.
- Michael Soëtard: Jean-Jacques Rousseau. Leben und Werk. Beck, München 2012, ISBN 978-3-406-63197-9.
- Bernhard H. F. Taureck: Jean-Jacques Rousseau. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2009, ISBN 978-3-499-50699-4.
- Anne Davier: Jean-Jacques Rousseau. In: Andreas Kotte (Hrsg.): Theaterlexikon der Schweiz – Dictionnaire du théâtre en Suisse. Band 3, Chronos, Zürich 2005, ISBN 3-0340-0715-9, S. 1078. (französisch)
Weblinks




Personendaten | |
---|---|
NAME | Rousseau, Jean-Jacques |
ALTERNATIVNAMEN | |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Schriftsteller und Philosoph |
GEBURTSDATUM | 28. Juni 1712 |
GEBURTSORT | Genf |
STERBEDATUM | 2. Juli 1778 |
STERBEORT | Ermenonville bei Paris |
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Jean-Jacques Rousseau aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |