gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Massenzahl

Aus AnthroWiki
Version vom 20. August 2019, 16:46 Uhr von imported>Joachim Stiller
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Massenzahl () gibt die Anzahl der Nukleonen, d.h. die Summe der Protonenzahl () und der Neutronenzahl () im Kern eines Atoms an, d.h.:

Die Protonenzahl entspricht dabei der für jedes chemische Element charakteristischen Ordnungszahl. Die verschiedenen Isotope eines Elements haben die gleiche Ordnungszahl, unterscheiden sich aber durch die Anzahl der Neutronen im Kern. Um ein bestimmtes Isotop zu kennzeichnen, wird in der Regel die Ordnungszahl links unten und die Massenzahl links oben dem Elementsymbol vorangestellt. Da durch das Elementsymbol die Ordnungszahl bereits eindeutig festgelegt ist, wird sie oft auch weggelassen. So ergeben sich etwa für die beiden wichtigsten Kohlenstoffisotope folgende Schreibweisen:

oder vereinfacht:
oder vereinfacht:

Oder für die wichtigsten Uran-Isotope:

bzw.
bzw. (ermöglicht die Kernspaltung durch thermische Neutronen)