Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Z
Z bzw. z (gesprochen: [tsɛt]) ist der 26. und letzte Buchstabe des lateinischen Alphabets und ein Konsonant. Der Buchstabe Z hat in deutschen Texten eine durchschnittliche Häufigkeit von 1,13 %. Er ist damit der 20.-häufigste Buchstabe in deutschen Texten. Im proto-semitischen Alphabet symbolisierte das aus zwei parallelen Linien gebildete Ze eine Stichwaffe. Im phönizischen Alphabet wurde der Buchstabe leicht abgewandelt und bekam den Namen Zajin (Sajin), das Dolch oder Waffe bedeutet.
Im Laut Z wird der Atemstrom noch stärker als beim verwandten S verdichtet, so dass er beinahe materiell fest, gegenständlich erscheint. Der Klang ist sehr scharf und eiskalt, der schneidende oder tötende Charakter tritt noch stärker hervor. Hier schießt der Geist noch stärker als beim S in die Materie.
Siehe auch
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Z aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |