Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Erde (Element): Unterschied zwischen den Versionen
imported>Joachim Stiller Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Joachim Stiller Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Im festen Erdelement wirken als tätige Werkmeister der Natur die [[Elementarwesen]] des Festen, die [[Gnome]]. | Im festen Erdelement wirken als tätige Werkmeister der Natur die [[Elementarwesen]] des Festen, die [[Gnome]]. | ||
[[Kategorie:Elemente]] [[Kategorie:Weltentwicklung]] [[Kategorie:Erdentwicklung]] [[Kategorie:Physische Welt]] [[Kategorie:Taoismus]] | [[Kategorie:Elemente]] [[Kategorie:Weltentwicklung]] [[Kategorie:Erdentwicklung]] [[Kategorie:Physische Welt]] [[Kategorie:Fünf Elemente (Taoismus)]] | ||
[[Kategorie:Taoismus]] | |||
[[Kategorie:Traditionelle Chinesische Medizin]] | [[Kategorie:Traditionelle Chinesische Medizin]] |
Version vom 16. September 2017, 02:36 Uhr

Die Erde (hebr. אֶרֶץ, äräz oder hebr. יָבֵשׁ, jabascha = das "Trockene"), das Erdelement, ist nach okkulter Auffassung das dichteste und unbeweglichste der vier Elemente, die die physische Welt aufbauen. Kennzeichnend für das Erdelement ist die durchgehend kristalline Struktur. Glasartige amorphe Feststoffe, auch wenn sie oftmals härter als manche Kristalle sind, werden hingegen dem flüssigen Wasserelement zugeordnet.
Das Erdelement gab es auf früheren Verkörperungen unsers Planetensystems noch nicht; es ist im Zuge der planetaren Weltentwicklungsstufen erst in einem bestimmten Entwicklungsstadium unserer heutigen Erde zugleich mit dem Lebensäther entstanden.
Im festen Erdelement wirken als tätige Werkmeister der Natur die Elementarwesen des Festen, die Gnome.