Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Berg Tabor: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWiki
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Berg Tabor.jpg|thumb|Der Berg Tabor im Norden [[ | [[Bild:Berg Tabor.jpg|thumb|Der Berg Tabor im Norden [[Israel]]s.]] | ||
Der '''Berg Tabor''' liegt im Norden [[ | Der '''Berg Tabor''' liegt im Norden [[Israel]]s östlichen Rand der [[Wikipedia:Jesreelebene|Jesreelebene]]. Mit einer Höhe von 588 Metern ragt er weithin sichtbar über die umliegende Landschaft hinaus. | ||
Nach [[christlich]]er Überlieferung hat auf dem Gipfel des Tabor die [[Verklärung]] [[Christi]] stattgefunden, bei der sich der [[Christus]] durch das [[Taborlicht]] in seiner Verklärungsgestalt, die dem [[Sambhoakaya]] des [[Buddha]] entspricht, seinen vertrautesten Jüngern [[ | Nach [[christlich]]er Überlieferung hat auf dem Gipfel des Tabor die [[Verklärung]] [[Christi]] stattgefunden, bei der sich der [[Christus]] durch das [[Taborlicht]] in seiner Verklärungsgestalt, die dem [[Sambhoakaya]] des [[Buddha]] entspricht, seinen vertrautesten Jüngern [[Simon Petrus|Petrus]], [[Jakobus der Ältere|Jakobus]] und [[Johannes (Apostel)|Johannes]] offenbart hat. | ||
[[Kategorie:Israel]] [[Kategorie:Berg]] [[Kategorie:Christologie]] | [[Kategorie:Israel]] [[Kategorie:Berg]] [[Kategorie:Christologie]] |
Version vom 27. Dezember 2021, 10:24 Uhr
Der Berg Tabor liegt im Norden Israels östlichen Rand der Jesreelebene. Mit einer Höhe von 588 Metern ragt er weithin sichtbar über die umliegende Landschaft hinaus.
Nach christlicher Überlieferung hat auf dem Gipfel des Tabor die Verklärung Christi stattgefunden, bei der sich der Christus durch das Taborlicht in seiner Verklärungsgestalt, die dem Sambhoakaya des Buddha entspricht, seinen vertrautesten Jüngern Petrus, Jakobus und Johannes offenbart hat.