Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Tantra
Hinduistische Schriften |
Tantra (skrt. तन्त्र , n., "Gewebe, Kontinuum, Zusammenhang", abgeleitet von der Sanskritwurzel tan, "ausdehnen") ist eine esoterische Strömung, die sich ab dem 2. Jahrhundert zunächst innerhalb des Hinduismus entwickelt hat und später etwa ab dem 4. Jahrhundert innerhalb der nördlichen Mahayana-Tradition besonders für den tibetischen Buddhismus in Form des Vajrayana ("Diamantfahrzeug"), auch als Tantrayana ("Tantrafahrzeug") oder Lamaismus bezeichnet, bedeutsam wurde. Seine volle Reife erlangten die Lehren und die Praxis des Tantra frühestens ab dem 7./8. Jahrhundert. Von besonderer Bedeutung ist dabei die enge Beziehung des Geistesschülers (Chela) zu seinem spirituellen Lehrer, den Guru oder Lama, wobei aber sehr darauf geachtet wird, dass der Schüler in keine Abhängigkeit gerät und seine volle Selbstständigkeit behält. Der Schüler soll daher seinen Lehrer sehr sorgfältig und nicht vorschnell auswählen.