Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Sabäer
Aus AnthroWiki

Die Sabäer (assyr. Sabảajja; griech. Σαβαĩοι, Sabaioi; lat. Sabaei ) waren ein antikes semitisches Volk im Südwesten der Arabischen Halbinsel im Gebiet des heutigen Jemen, das vor allem für den Handel mit Gold, Weihrauch und Myrrhe bekannt war (vgl. etwa Jer 6,20 EU und Jes 60,6 EU). Von etwa 1000 v. Chr. bis 400 n. Chr. bestand hier das Königreich Saba (sabäisch s1bʾ; griech. Σάβα; hebr. שבע Šebā „Sieben“; arabisch sabaʾ). Bekannt ist die legendäre Königin von Saba, die im 10. Jahrhundert v. Chr. König Salomon besucht haben soll und eine wichtige Rolle in der sog. Tempellegende spielt.