Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Photometeor
Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Photometeore)
Photometeore sind Meteore, die im Gebiet der Meteorologie in der Atmosphäre an der Erdoberfläche oder im Himmel beobachtet werden. Anders als Elektrometeore, Hydrometeore und Lithometeore stehen sie mit der Reflexion, Brechung, Beugung oder Interferenz des Mond- oder Sonnenlichts im Zusammenhang.[1]
Phänomene
Siehe auch Kategorie Photometeor
Zu den Photometeoren gehören:[2]
|
Siehe auch
- Kategorie:Photometeor - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Photometeor - Artikel in der deutschen Wikipedia
Literatur
- Carsten Kreß und Jürgen Nolting: Optische Naturerscheinungen, Heidelberg Optische-Fachveröffentlichung-GmbH 2004, ISBN 3-922269-57-5
Weblinks
- Photometeorerscheinungen beim Wetter (englisch) (Memento vom 22. September 2007 im Internet Archive)
Einzelnachweise
- ↑ Photometeor (Memento vom 5. September 2012 im Webarchiv archive.is), European Meteorological Education and Training, online abgerufen am 14. März 2013
- ↑ Wilhelm August Lampadius: Systematischer Grundriß der Atmosphärologie, Kapitel VIII Photometeore, Verlag Craz, Gerlach, 1806
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Photometeor aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |