Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Lithometeor
Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Lithometeore)

Lithometeore sind Meteore, die im Gebiet der Meteorologie in der Atmosphäre an der Erdoberfläche oder im Himmel beobachtet werden. Anders als Elektrometeore, Hydrometeore und Photometeore stehen sie mit Schwebeteilchen im Zusammenhang, die nicht aus Wasser bestehen.[1] Feste und flüssige Bestandteile der Atmosphäre, bei deren Zusammensetzung Wasser keine oder zumindest fast keine Rolle spielt, werden auch als Aerosole bezeichnet.
Phänomene
Zu den Lithometeoren gehören:
- Aschewolke
- Rauch
- Mikrometeoriten bzw. Meteorstaub
- Sandsturm, Staubsturm
- Staubdunst
- Trockener Dunst
- Tromben (Kleintrombe, Tornado)
Siehe auch
- Katgorie:Lithometeor - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Lithometeor - Artikel in der deutschen Wikipedia
Einzelnachweise
- ↑ Lithometeor (Seite nicht mehr abrufbar; Suche in Webarchiven), European Meteorological Education and Training, online abgerufen am 14. März 2013
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Lithometeor aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |