gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Piratenpartei Deutschland

Aus AnthroWiki

Die Piratenpartei Deutschland (Kurzbezeichnung Piraten, Eigenschreibweise PIRATEN) ist eine am 10. September 2006 in Berlin gegründete deutsche Kleinpartei. Sie versteht sich in Anlehnung an die schwedische Piratpartiet als Partei der Informationsgesellschaft, ist Teil der internationalen Bewegung der Piratenparteien und Mitglied der Pirate Parties International. Sie ist im Europäischen Parlament mit einem Mandat und in Kommunalparlamenten mit rund 300 Mandaten[1] vertreten, zeitweise war sie auch in deutschen Landesparlamenten vertreten.

Zu weiteren Themen siehe auch

Siehe auch

Literatur

Weblinks

 Wiktionary: Piratenpartei – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Piratenpartei Deutschland – Weitere Bilder oder Audiodateien zum Thema

Einzelnachweise

Die Seite Vorlage:BoxenVerschmelzen/styles.css muss das Inhaltsmodell „Bereinigtes CSS“ für TemplateStyles haben. Das aktuelle Modell ist „Wikitext“.

Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Piratenpartei Deutschland aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.