gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Werte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


'''Werte''' oder '''Wertvorstellungen''' sind [[moral]]ische Eigenschaften und Ziele, die innerhalb einer [[sozial]]en Gemeinschaft als [[gut]] und erstrebenswert erachtet werden. Sie bilden den [[idee]]llen Hintergrund der [[Sitte]]n und [[Wikipedia:Brauch|Gebräuche]], die sich innerhalb dieser Gemeinschaft etablieren. Da sie vom [[kultur]]ellen Umfeld und der [[historisch]]en Situation abhängen, unterliegen sie notwendig einem beständigen '''Wertewandel'''.  
'''Werte''' oder '''Wertvorstellungen''' sind [[moral]]ische Eigenschaften und Ziele, die innerhalb einer [[sozial]]en Gemeinschaft als [[gut]] und erstrebenswert erachtet werden. Sie bilden den [[idee]]llen Hintergrund der [[Sitte]]n und [[Wikipedia:Brauch|Gebräuche]], die sich innerhalb dieser Gemeinschaft etablieren. Da sie vom [[kultur]]ellen Umfeld und der [[historisch]]en Situation abhängen, unterliegen sie notwendig einem beständigen '''Wertewandel'''.  
Der auf die [[Freiheit]] gegründete [[Ethischer Individualismus|ethische Individualismus]], den [[Rudolf Steiner]] schon in seinen philosophischen Grundlagenwerken als Entwicklungsziel des [[Mensch]]en angesehen hat, beruht auf der [[individuell]]en [[Fähigkeit]], geistig-moralische [[Werte]] durch [[moralische Intuition]] autonom in einer gegebenen Situation frei und unabhängig von überlieferten Moralprinzipien zu erfassen bzw. neu [[schöpferisch]] hervorzubringen.


[[Kategorie:Ethik]]
[[Kategorie:Ethik]]

Version vom 13. Juli 2014, 00:34 Uhr

Edel sei der Mensch,
Hilfreich und gut!
Denn das allein
Unterscheidet ihn
Von allen Wesen,
Die wir kennen.
  J.W. Goethe: Das Göttliche

Werte oder Wertvorstellungen sind moralische Eigenschaften und Ziele, die innerhalb einer sozialen Gemeinschaft als gut und erstrebenswert erachtet werden. Sie bilden den ideellen Hintergrund der Sitten und Gebräuche, die sich innerhalb dieser Gemeinschaft etablieren. Da sie vom kulturellen Umfeld und der historischen Situation abhängen, unterliegen sie notwendig einem beständigen Wertewandel.

Der auf die Freiheit gegründete ethische Individualismus, den Rudolf Steiner schon in seinen philosophischen Grundlagenwerken als Entwicklungsziel des Menschen angesehen hat, beruht auf der individuellen Fähigkeit, geistig-moralische Werte durch moralische Intuition autonom in einer gegebenen Situation frei und unabhängig von überlieferten Moralprinzipien zu erfassen bzw. neu schöpferisch hervorzubringen.