Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Ernst-Michael-Kranich-Stiftung
Die Ernst-Michael-Kranich-Stiftung ist eine 2008 von Frank Linde, Klaus Höfer und dem Waldorfkindergarten Kaltenkirchen als selbständige Stiftung des bürgerlichen Rechts in Flensburg begründete Förderstiftung für Pädagogik, Kunst und Wissenschaft. 2011 kam Peter Daniell Porsche als Stifter hinzu. Der Schwerpunkt der Stiftung liegt auf der Förderung des Kulturimpulses der Anthroposophie Rudolf Steiners. Einschlägige gemeinnützige Einrichtungen und Projekte werden durch entsprechende finanzielle Zuwendungen unterstützt.
Benannt ist die Stiftung nach dem 2007 verstorbenen deutschen Biologen, Waldorfpädagogen, Goetheanisten und Anthroposophen Ernst-Michael Kranich, bei dem Frank Linde seine waldorfpädagogische Ausbildung am Seminar für Waldorfpädagogik der Freien Hochschule Stuttgart absolviert hatte.
Weblinks
- Ernst-Michael-Kranich-Stiftung - Homepage
- Porsche kooperiert mit Flensburger Stiftung - Artikel vom 22. September 2011 auf shz.de