Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Faulheit
Aus AnthroWiki

Jakob Matham, Kupferstich einer der sieben Todsünden: Acedia (um 1600)
Faulheit oder Trägheit (lat. Acedia, aus griech. ἀκήδεια „Sorglosigkeit, Nachlässigkeit, Nichtsmachenwollen“ von κῆδος „Sorge“) besteht in dem mangelnden Willen tätig zu werden. Nach römisch-katholischer Lehre gilt namentlich die Trägheit des Herzens als eines der sieben Hauptlaster.
Thomas von Aquino nennt (nach Gregorius) folgende sechs „Töchter der Acedia“ (filiæ acediæ)[1]:
- malitia (Bosheit)
- rancor (Groll, Auflehnung)
- pusillanimitas (Kleinmütigkeit)
- desperatio (Verzweiflung)
- torpor circa præcepta (stumpfe Gleichgültigkeit gegenüber den Geboten bzw. Vorschriften)
- vagatio mentis circa illicita (Schweifung des Geistes in Richtung des Unerlaubten)
Weblinks

Einzelnachweise
- ↑ Summa theologica IIa-IIæ q.35 art.4 ad 2