Vier niedere Welten
Aus AnthroWiki
Die folgende Übersicht zeigt die ersten vier Welten im Sinne einer niederen Vierheit und ihre Analogie zum viergleidrigen Menschen. Diese vier ersten Welten im Sinne einer neideren Vierheit sollten nicht verwechselt werden mit den vier ersten Welten (Plane) im Sinne einer höheren Viereiht. Wie es sich mit den vier {{Kabbala|kabbalistischen]] Welten verhält, ist hingen noch ungeklärt. Diesbezüglcih gehen die Meinungen wohl auseinander. Genaueres konnte vom Schreiber dieses Artikels nicht ermittelt werden. Die einen meinen wohl so, und die anderen so.
Esoterische Welt | Wesensgled des Menschen |
Mentale Welt | Ich |
Astrale Welt | Astralleib |
Ätherische Welt | Ätherleib |
Physische Welt | Physischer Leib |
Hier noch weitere Analogien in einer tabellarischen Übersciht:
Literatur
- Rudolf Steiner: Theosophie. Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung , GA 9 (2003), ISBN 3-7274-0090-0; Tb 615, ISBN 978-3-7274-6151-4 pdf pdf(2) html mobi epub archive.org rsarchive.org
- Rudolf Steiner: Die Geheimwissenschaft im Umriß, GA 13 (1989), ISBN 3-7274-0130-3; Tb 601, ISBN 978-3-7274-6011-1 pdf pdf(2) html mobi epub archive.org rsarchive.org
- Rudolf Steiner: Initiationswissenschaft und Sternenerkenntnis, GA 228 (2002), ISBN 3-7274-2280-7 pdf pdf(2) html mobi epub archive.org rsarchive.org
Literaturangaben zum Werk Rudolf Steiners folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz
Email: verlag@steinerverlag.com URL: www.steinerverlag.com. Freie Werkausgaben gibt es auf fvn-rs.net, archive.org und im Rudolf Steiner Online Archiv. Eine textkritische Ausgabe grundlegender Schriften Rudolf Steiners bietet die Kritische Ausgabe (SKA) (Hrsg. Christian Clement): steinerkritischeausgabe.com Die Rudolf Steiner Ausgaben basieren auf Klartextnachschriften, die dem gesprochenen Wort Rudolf Steiners so nah wie möglich kommen. Hilfreiche Werkzeuge zur Orientierung in Steiners Gesamtwerk sind Christian Karls kostenlos online verfügbares Handbuch zum Werk Rudolf Steiners und Urs Schwendeners Nachschlagewerk Anthroposophie unter weitestgehender Verwendung des Originalwortlautes Rudolf Steiners. Ausführliche bibliografische Informationen mit Volltextsuche in allen derzeit verfügbaren Online-Ausgaben bietet die Steinerdatenbank.de. |