Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
S/2017 J 8
S/2017 J 8 | |
---|---|
Zentralkörper | Jupiter |
Bahnelemente des Orbits [1] | |
Große Halbachse | 23,2 Mio. km |
Periapsis | unbekannt |
Apoapsis | unbekannt |
Exzentrizität | 0,31 |
Bahnneigung | 164,7° |
Umlaufzeit | 720 d |
Physikalische Eigenschaften | |
Entdeckung | |
Entdecker | |
Anmerkungen | Werte relativ unsicher, da bisher nur 13 Beobachtungen vom 23. März 2017 bis 12. Mai 2018 |
S/2017 J 8 (auch Jupiter LXIX) ist einer der kleineren Monde des Planeten Jupiter.
Entdeckung
S/2017 J 8 wurde im Jahr 2017 vom Astronomen Scott S. Sheppard entdeckt. Der Mond hat noch keinen offiziellen Namen erhalten – bei den Jupitermonden sind dies in der Regel weibliche Gestalten aus der griechischen Mythologie –, sondern wird entsprechend der Systematik der Internationalen Astronomischen Union (IAU) vorläufig als S/2017 J 8 bezeichnet.
Bahndaten
S/2017 J 8 umkreist Jupiter mit einer großen Halbachse von ca. 23,2 Mio. Kilometern in ca. 720 Tagen. Die Bahn weist eine Exzentrizität von 0,31 auf. Die Bahnneigung beträgt 164,7°.
Physikalische Daten
Aufgrund der Helligkeit des Objektes kann man den Durchmesser auf ungefähr 1 km schätzen.
Weblinks
- MPEC 2017-O16: S/2017 J 8 17. Juli 2018 (Entdeckung)
- MPC 111804: Numbering of Natural Satellites 25. September 2018 (Nummerierung)
Quellen
- ↑ Williams, Gareth V. (17. Juli 2018). MPEC 2018-O16 : S/2017 J 8 (en). Minor Planet Center. Internationale Astronomische Union. Abgerufen am 5. August 2018.
weiter innen | Jupitermonde Große Halbachse (km) | weiter außen |
Pasithee | S/2017 J 8 22.849.500 | S/2021 J 6 |
Liste der Monde von Planeten und Zwergplaneten • Liste der Monde von Asteroiden
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels S/2017 J 8 aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |