Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gamma
Aus AnthroWiki
Das Gamma (griechisches Neutrum γάμμα, Majuskel Γ, Minuskel γ) ist der 3. Buchstabe des griechischen Alphabets und hat nach dem milesischen System den Zahlwert 3.
Verwendung
- In der Physik:
- ist γ das Symbol des Photons. In einem engeren Sinn bezeichnet es in der Technik auch nur die Photonen sehr hoher Energie (Gammastrahlen).
- bezeichnet γ den Lorentzfaktor.
- wird γ auch als Symbol des gyromagnetischen Verhältnis verwendet.
- Seltener wird γ auch als Zeichen für die Gravitationskonstante verwendet.
- In der Quantenfeldtheorie werden die Dirac-Matrizen mit γ bezeichnet.
- Als Formelzeichen für die Wichte, dem Verhältnis von Gewichtskraft zu Volumen eines physikalischen Körpers.
- In der Hochenergiephysik bezeichnet Γ die Zerfallsbreite
- In der Thermodynamik bezeichnet γ oftmals den Adiabatenexponenten.
- In der Mathematik:
- bezeichnet γ die Euler-Mascheroni-Konstante.
- Die Γ-Funktion bezeichnet eine Funktion, die als eine Erweiterung der Fakultätsfunktion auf die komplexe Zahlenebene aufgefasst werden kann. Für alle natürlichen Zahlen besteht dabei der folgende Zusammenhang:
- In der Differentialgeometrie bezeichnet Γ die Christoffelsymbole.
- In der Wahrscheinlichkeitstheorie bezeichnet die Gammaverteilung eine Verteilungsfunktion.
- In der Statistik ist Gamma (Symbol: ) ein Maß der ordinalen Assoziation, das wie , oder (Tau a, Tau b, Tau c) auf dem Paarkonzept basiert.
- In der Informatik:
- Bei der Abbildung von Bildern mittels elektronischen Geräten oder in der Bildbearbeitung eine Kurzbezeichnung für die Gammakorrektur. Es handelt sich um die Anpassung oder Korrektur des Verlaufs der Graustufenwerte (also der mittleren Werte) zwischen 100 % Schwarz und 100 % Weiß. Oder auch: Korrektur und Anpassung des Verlaufs der mittleren Farbhelligkeit, Farbwerte oder Abstufungen (an die Sehempfindlichkeit des Auges).
- In der Nachrichtentechnik bezeichnet Γ das SNR-Gap, welches die Differenz zwischen theoretischer und erreichbarer Kanalkapazität modelliert.
- Das Symbol für das Bandalphabet einer Turingmaschine
- Als Einheit:
- Als Gamma (Einheitenzeichen γ) bezeichnete man bis zum 4. Juni 1970 die Einheit der magnetischen Flussdichte.
- γ wurde synonym für Mikrogramm verwendet (veraltet).
- Mit Bezug zu Sprachwissenschaften:
- Für die Transliteration eines Schriftzeichens der mongolischen Schrift verwendeter Buchstabe.
- Im Internationalen Phonetischen Alphabet ist das Minuskel-Gamma ɣ das Zeichen für den stimmhaften velaren Frikativ
- Weitere Verwendung:
- In der Astronomie kennzeichnet der Gamma-Wert einer Sonnenfinsternis wie zentral der Mondschatten die Erde trifft.
- Im Bauwesen bezeichnet γ oftmals einen Teilsicherheitsbeiwert.
- In der Pflanzenphysiologie bezeichnet Γ den CO2-Kompensationspunkt
- In der Medizin, besonders in der Anästhesie und Intensivmedizin, wird γ zuweilen als alternative Bezeichnung für ein Mikrogramm pro Kilogramm Körpergewicht pro Minute benutzt, insbesondere bei der Dosierung von Katecholaminen.
- In der Optionstheorie bezeichnet Γ die zweite Ableitung des Optionspreises nach dem Kurs des Basiswertes.
Siehe auch
- Gamma - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Gammastrahlen - Artikel in der deutschen Wikipedia
Weblinks

Alpha Αα · Beta Ββ · Gamma Γγ · Delta Δδ · Epsilon Εε · Zeta Ζζ · Eta Ηη · Theta Θθ · Iota Ιι · Kappa Κκ · Lambda Λλ · My Μμ · Ny Νν · Xi Ξξ · Omikron Οο · Pi Ππ · Rho Ρρ · Sigma Σσς · Tau Ττ · Ypsilon Υυ · Phi Φφ · Chi Χχ · Psi Ψψ · Omega Ωω
Weitere, nichtklassische Buchstaben: Digamma Ϝϝ · Stigma Ϛϛ · Heta Ͱͱ · San Ϻϻ · Koppa Ϙϙ · Sampi Ͳͳ · Scho Ϸϸ
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Gamma aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |