gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Ny

Aus AnthroWiki

Das Ny [nyː] (griechisches Neutrum Νι, heutige Aussprache Ni; Majuskel Ν, Minuskel ν) ist der 13. Buchstabe des griechischen Alphabets und hat nach dem milesischen System den Zahlwert 50.

Am Ende mancher altgriechischer Wörter gibt es ein optionales Schluss-Ny (-ν), das Ny ephelkystikon (Griech.: Νῦ ἐφελκυστικόν). Es wird unter anderem am Satzende gesetzt oder um einen Hiat zu vermeiden.

Beispiele für das Ny ephelkystikon sind:

  • παιδεύουσι(ν) paideuousi(n) (3. Pers. Pl. Präs. Akt. / Dat. Pl. Part. Präs. Akt.)
  • γένεσι(ν) genesi(n) (Dat. Plur. v. γένος genos)

Verwendung

Der Kleinbuchstabe ν steht als Symbol

  • in der Mathematik
    • die Vielfachheiten der Primteiler einer natürlichen Zahl: Man zerlegt eine natürliche Zahl gerne in ein Produkt . Zu jeder Primzahl gibt also an, wie oft diese in der Primfaktordarstellung dieser Zahl auftaucht.
    • in der Finanzmathematik als Vega beim Black-Scholes-Modell
  • in der Mikrobiologie
    • die Anzahl der Teilungen eines Mikroorganismus pro Zeitspanne

Herkunft und Ableitungen

Das Ny entwickelte sich aus dem phönizischen Buchstaben Nun .

Vom griechischen Ny leitet sich sowohl der lateinische Buchstabe N, als auch der kyrillische Buchstabe Н ab.

== Ny - Artikel in der deutschen Wikipedia

Weblinks

 Wiktionary: Ny – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Ny aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.