gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Chi (Buchstabe)

Aus AnthroWiki

Das Chi (griechisches Neutrum Χῖ, Majuskel Χ, Minuskel χ, übliche Aussprache bei der Benennung des Buchstabens: [çi:]) ist der 22. Buchstabe des griechischen Alphabets und hat nach dem milesischen System den Zahlwert 600.

In der Antike bezeichnete dieser Buchstabe einen aspirierten stimmlosen velaren Plosiv [kʱǐː̂], der in späterer Zeit entweder [ç] (Ich-Laut) oder [x] (Ach-Laut) lautete. Auch die Aussprache im modernen Griechisch ist entweder [ç] vor e- und i-Lauten, oder [x] vor a-, o-, u-Lauten und vor Konsonanten. Ähnlich ist die Aussprache des Schulgriechisch in Deutschland. Die heutige Aussprache [k] für Chi in manchen Fremdwörtern aus dem Griechischen wie z. B. Chaos, Chor, Christus, kommt also der altgriechischen Aussprache näher als die üblicherweise in Schulen gelehrte.

Verwendung

Siehe auch

Weblinks

 Wiktionary: Chi – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Chi (Buchstabe) aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.