gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Urkonsonanten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Odyssee
(Die Seite wurde neu angelegt: In den '''zwölf Urkonsonanten''', die den 12 Tierkreiszeichen entsprechen, drückt sich die schöpferische formende Kraft des [[Makrokosmos|makrokosmischen...)
 
imported>Joachim Stiller
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In den '''zwölf Urkonsonanten''', die den 12 [[Tierkreiszeichen]] entsprechen, drückt sich die [[schöpferisch]]e [[form]]ende Kraft des [[Makrokosmos|makrokosmischen]] [[Weltenwort]]es, des [[Christus]], aus, das sein Abbild im [[Mikrokosmos]] in der [[mensch]]lichen [[Sprache]] gefunden hat.
In den '''zwölf Urkonsonanten''', die den 12 [[Tierkreiszeichen]] entsprechen, drückt sich die [[schöpferisch]]e [[form]]ende Kraft des [[Makrokosmos|makrokosmischen]] [[Weltenwort]]es, des [[Christus]], aus, das sein Abbild im [[Mikrokosmos]] in der [[mensch]]lichen [[Sprache]] gefunden hat.


{|width="95%" align="center"
{|width="100%" align="center" class="prettytable"
|-  
|-  
|'''Zeichen'''
|'''[[Tierkreiszeichen|Zeichen]]'''
|'''Name'''
|'''Name'''
|'''Körper'''
|'''Körper'''
|'''Sinn'''
|'''[[Sinne|Sinn]]'''
|'''Weltanschauung'''
|'''Weltanschauung'''
|'''Konsonant'''
|'''[[Konsonant]]'''
|-
|-
|[[Bild:Widder.gif|40px|Widder]]
|[[Bild:Widder.gif|40px|Widder]]
Zeile 15: Zeile 15:
|[[Sehsinn]]
|[[Sehsinn]]
|[[Idealismus]]
|[[Idealismus]]
|W
|[[W]]
|-
|-
|[[Bild:Stier.gif|40px|Stier]]
|[[Bild:Stier.gif|40px|Stier]]
Zeile 22: Zeile 22:
|[[Wärmesinn]]
|[[Wärmesinn]]
|[[Rationalismus]]
|[[Rationalismus]]
|R
|[[R]]
|-
|-
|[[Bild:Zwillinge.gif|40px|Zwillinge]]
|[[Bild:Zwillinge.gif|40px|Zwillinge]]
|[[Zwillinge (Sternbild)|Zwillinge]]
|[[Zwillinge (Sternbild)|Zwillinge]]
|[[Arme]], [[Hände]], Symmetrie
|[[Arm|Arme]], [[Hände]], Symmetrie
|[[Gehörsinn]]
|[[Gehörsinn]]
|[[Mathematismus]]
|[[Mathematismus]]
|H
|[[H]]
|-
|-
|[[Bild:Krebs.gif|40px|Krebs]]
|[[Bild:Krebs.gif|40px|Krebs]]
Zeile 36: Zeile 36:
|[[Wortsinn]]
|[[Wortsinn]]
|[[Materialismus]]
|[[Materialismus]]
|F
|[[F]]
|-
|-
|[[Bild:Loewe.gif|40px|Löwe]]
|[[Bild:Loewe.gif|40px|Löwe]]
Zeile 43: Zeile 43:
|[[Denksinn]]
|[[Denksinn]]
|[[Sensualismus]]
|[[Sensualismus]]
|D, T
|[[D]], [[T]]
|-
|-
|[[Bild:Jungfrau.gif|40px|Jungfrau]]
|[[Bild:Jungfrau.gif|40px|Jungfrau]]
Zeile 50: Zeile 50:
|[[Ichsinn]]
|[[Ichsinn]]
|[[Phänomenalismus]]
|[[Phänomenalismus]]
|B, P
|[[B]], [[P]]
|-
|-
|[[Bild:Waage.gif|40px|Waage]]
|[[Bild:Waage.gif|40px|Waage]]
Zeile 57: Zeile 57:
|[[Tastsinn]]
|[[Tastsinn]]
|[[Realismus]]
|[[Realismus]]
|C, CH
|[[C]], [[Ch]], [[Sch]]
|-
|-
|[[Bild:Skorpion.gif|40px|Skorpion]]
|[[Bild:Skorpion.gif|40px|Skorpion]]
Zeile 64: Zeile 64:
|[[Lebenssinn]]
|[[Lebenssinn]]
|[[Dynamismus]]
|[[Dynamismus]]
|S, Z
|[[S]], [[Z]]
|-
|-
|[[Bild:Schuetze.gif|40px|Schütze]]
|[[Bild:Schuetze.gif|40px|Schütze]]
Zeile 71: Zeile 71:
|[[Bewegungssinn]]
|[[Bewegungssinn]]
|[[Monadismus]]
|[[Monadismus]]
|G, K
|[[G]], [[K]]
|-
|-
|[[Bild:Steinbock.gif|40px|Steinbock]]
|[[Bild:Steinbock.gif|40px|Steinbock]]
Zeile 78: Zeile 78:
|[[Gleichgewichtssinn]]
|[[Gleichgewichtssinn]]
|[[Spiritualismus]]
|[[Spiritualismus]]
|L
|[[L]]
|-
|-
|[[Bild:Wassermann.gif|40px|Wassermann]]
|[[Bild:Wassermann.gif|40px|Wassermann]]
Zeile 85: Zeile 85:
|[[Geruchssinn]]
|[[Geruchssinn]]
|[[Pneumatismus]]
|[[Pneumatismus]]
|M
|[[M]]
|-
|-
|[[Bild:Fische.gif|40px|Fische]]
|[[Bild:Fische.gif|40px|Fische]]
Zeile 92: Zeile 92:
|[[Geschmackssinn]]
|[[Geschmackssinn]]
|[[Psychismus]]
|[[Psychismus]]
|N
|[[N]]
|}
|}


[[Kategorie:Sprache]] [[Kategorie:Christologie]]
== Siehe auch ==
* [[Urvokale]]
 
 
[[Kategorie:Anthroposophische Sprachwissenschaft|202]]
[[Kategorie:Sprache]] [[Kategorie:Sprachgestaltung|201]] [[Kategorie:Urkonsonant|!]] [[Kategorie:Die zwölf Urkonsonanten|!]]

Aktuelle Version vom 3. Dezember 2020, 15:45 Uhr

In den zwölf Urkonsonanten, die den 12 Tierkreiszeichen entsprechen, drückt sich die schöpferische formende Kraft des makrokosmischen Weltenwortes, des Christus, aus, das sein Abbild im Mikrokosmos in der menschlichen Sprache gefunden hat.

Zeichen Name Körper Sinn Weltanschauung Konsonant
Widder Widder Kopf, Aufrechtheit Sehsinn Idealismus W
Stier Stier Kehlkopf, Nacken, Hinordnung zur Tonbildung Wärmesinn Rationalismus R
Zwillinge Zwillinge Arme, Hände, Symmetrie Gehörsinn Mathematismus H
Krebs Krebs Brustkorb, Lunge, Rippen, Atmung,
Abgeschlossenheit durch die Haut
Wortsinn Materialismus F
Löwe Löwe Herz, Inneres, sich Abschließendes Denksinn Sensualismus D, T
Jungfrau Jungfrau Bauch, Inneres in leiblicher Beziehung,
ohne Beziehung zur Außenwelt (Leber, Milz, Verdauungsorgane)
Ichsinn Phänomenalismus B, P
Waage Waage Hüfte, Gleichgewichtslage, Nieren Tastsinn Realismus C, Ch, Sch
Skorpion Skorpion Geschlechtsorgane, Gebärmutter Lebenssinn Dynamismus S, Z
Schütze Schütze Oberschenkel Bewegungssinn Monadismus G, K
Steinbock Steinbock Knie Gleichgewichtssinn Spiritualismus L
Wassermann Wassermann Unterschenkel Geruchssinn Pneumatismus M
Fische Fische Füße Geschmackssinn Psychismus N

Siehe auch